NIET&NAGELFEST, das sind wir: Moritz und Tim. Kennengelernt habt ihr uns ja schon ein bisschen im Bereich "Über uns", jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter und verraten euch unsere schlimmsten DIY-Fails, das Lieblings-Material und mehr aus unserem NIET&NAGELFEST-Universum! Los geht es mit Tim - lass mal hören:

1. DIY - Warum MACHST du Dinge lieber selbst?
Es ist einfach großartig, wenn man eine Idee hat und diese dann auch selbst nach eigenen Vorstellungen umsetzen kann. Diese Motivation, die beim Umsetzen entsteht, bis hin zum Stolz nach Fertigstellung des Projektes, das macht einfach unglaublich viel Freude!
2. WAS bedeutet Niet&Nagelfest für dich?
NIET&NAGELFEST bedeutet für mich in erster Linie natürlich Spaß. Ich liebe es, mit Moritz neue Ideen und Werk-Kits zu entwickeln und für andere DIY-Fans auszuarbeiten. Genialer Nebeneffekt: es ist ein super Ausgleich, sich neben Beruf und Alltag kreativ zu verwirklichen. Was auch echt spannend ist, sind die Ideen, wie die Leute unsere Werk-Kits letztlich umsetzen und dem Ergebnis dabei eine individuelle Note verleihen. Ich bin immer total beeindruckt von der Kreativität und genau das ist es, was wir mit NIET&NAGELFEST erreichen wollen.
3. HOLZ, METALL, TON: DEIN LIEBLINGS DIY-MATERIAL?
Ich arbeite sehr gern mit Holz. Es ist ein natürliches Produkt, das so viele tolle Eigenschaften mit sich bringt und bereits im Rohzustand einfach toll aussieht. Die verschiedenen Holzarten, die unterschiedlichen Bearbeitungsweisen und die wunderschöne Struktur dieses Materials beeindrucken mich einfach.
4. Wenn du ein Werkzeug wärst, welches wärst du?
Ich bringe jetzt kein Wortspiel mit "Hammer". Im Internet habe ich gerade einen Selbsttest gemacht: "Welches Werkzeug bist du?". Das Ergebnis: "Du bist ein Zollstock." Ich lass das mal so stehen...
5. WELCHES IST DEIN LIEBSTES DIY-PROJEKT?
Eines meiner ersten und gleichzeitig größeren DIY-Projekte ist mein TV-Sideboard. Ich bin damals mit meiner Freundin zusammengezogen und wir hatten ein einfaches, schlichtes 08/15-Sideboard - entspannt fernsehen ging nicht mehr, weil mich das Regal so genervt hat. Klar gab es im Internet einige tolle Sideboards aus Holz, aber die hatten auch ihren Preis, was für den damaligen Studenten-Geldbeutel zu viel war. Die Idee, ein TV-Regal dann nach eigenen Vorstellungen einfach selbst zu bauen, war plötzlich naheliegend. Noch heute bin ich Stolz und freue mich, wenn Freunde zu Besuch sind und das Sideboard bestaunen.

6. Karten auf den Tisch: Dein Schlimmster DIY-Fail?
Ich "arbeite" schon seit Jahren an einer Lampe aus Baumscheiben. Wobei arbeiten sehr übertrieben ist, da die Baumscheiben seit Jahren im Keller liegen und die Lampe zwar in meinem Kopf existiert, aber die Faulheit doch überwiegt. Vielleicht klappt es ja im neuen Jahr und vielleicht findet ihr dazu dann auch ein Werk-Kit von NIET&NAGELFEST.
7. Wie würdest du Moritz in drei Wörtern Beschreiben?
Echt. Guter. Typ.
Ihr habt noch weitere Fragen an Tim? Dann schreibt uns einfach hey@nietundnagelfest.com.