6 DIY-Ausreden, die jeder kennt!

Wer kennt es nicht: Immer wieder packt einen das Gefühl, selbst aktiv kreativ zu werden. Oder die Lust etwas eigenhändig kreiertes zu verschenken? 

 

In den how-to-YouTube Videos ist auch immer alles so easy, peasy und diese eine Uhr auf Pinterest sieht einfach zu toll aus. Abgesehen davon – wie geil ist das Gefühl, etwas Selbstgemachtes in den eigenen vier Wänden zu präsentieren? Wäre da nicht immer…

1

DAS GEFÜHL: „ICH SCHAFFE DAS NICHT“.

Du bist der Meinung, du bist dem Projekt nicht gewachsen, weil du handwerklich nicht allzu begabt bist? Du hast schon öfter mit DIY-Projekten angefangen, aber nie vollendet, weil du keinen Bock mehr hattest, weil du es ja eh nicht schaffst?

 

Gut. Geht nicht, gibt’s nicht. Erinnerst du dich an die easy, peasy YouTube Videos von oben? Wir haben hier genau DEIN How-to-Video!

 

Denn, erinnerst du dich auch noch an die geile Uhr, die du auf Pinterest entdeckt hast? Die kannst du gemeinsam mit uns, Schritt für Schritt in deinem Tempo selbst erschaffen und dich jeden Tag im Wohnzimmer darüber freuen, wenn du dich fragst wie spät es ist oder stolz zu Weihnachten verschenken.

 


2

zu wenig Platz zum Werkeln.

Ja, wenn man sich z.B. in München eine Wohnung leisten kann, dann ist oft bekannt: nur weil sie teuer ist, ist sie nicht groß.  Keine Sorge, es braucht nicht viel. Der wichtigste Raum ist der für deine Kreativität und deine Ideen, für den Rest hast du uns.

Deine Lieferung kommt nämlich in einem kompakten Paket, welches durch einfaches Auseinanderfalten gleichzeitig deine Werk-Unterlage ist! Du musst dir also nicht einmal Sorgen darüber machen, wer am Ende den Boden wischen müsste. Tobe dich in deinem Quadratmeter Kreativität aus und schaffe dein Werk! Worauf wartest du?

Challenge accepted? Wie wäre es mit dem Zeitstein?

 


3

Das Problem mit dem Werkzeug.

Du hast gute Ideen, bist kreativ und gewillt deinen Ideen in die Tat umzusetzen – nur womit? Gemäß diverser Internetseiten zählen die unterschiedlichsten Werkzeuge zur Grundausstattung eines Haushaltes: 

  • Hammer
  • Schraubendreher 
  • Inbusschlüssel 
  • Kombizange
  • Rohrzange

Wir sind der Meinung: viel hilft nicht viel. Daher brauchst du für dein Werk fast nur Dinge, die du bereits eh zuhause hast – für den Rest sorgen wir. In unseren Werk-Kits ist nämlich bereits alles enthalten, was du sonst noch für dein Werk brauchst und das ohne unnötigen Müll zu verursachen. Sobald du unser Paket mit deinem Werk-Kit von der Post bekommst, kannst du loslegen, wenn du bereit bist – alles andere ist es schon. Also immer dran denken: #allesmachbardahoam!

 

Wir freuen uns übrigens immer wieder über fertige Werke – zeig uns doch, was du aus deinem Werk-Kit gemacht hast! Entweder du schickst uns dein Bild via hey@nietundnagelfest.com oder du postest es mit #nietundnagelfest auf FacebookPinterest oder Instagram.

4

Die Kreativität - Ich bin total unkreativ!

Kreativität ist grenzenlos, aber wo fängt sie an? Auch dafür gibt es keine 100 % Definition, ist es doch auch oft Geschmacksache, ob nun etwas kreativ ist oder nicht. Viel wichtiger ist doch, ob du mit deinem Werk zufrieden bist und, dass es dir gefällt. Du sollst darauf stolz sein und was andere davon denken ist erst einmal ziemlich egal. Löst nun nicht wirklich deine Hemmung, etwas Kreatives anzupacken?

 

Vielleicht lässt du dich ja von unseren Werk-Kits inspirieren – die sind an sich, so wie sie sind, bereits kreativ (finden wir zumindest) und ein jedes Werk ist einzigartig – denn du machst was draus. Wie viel? Das ist deine Sache! Schau doch mal hier oder hier und probiere es einfach aus!


5

Ich brauche keine DIY-Produkte.

Dein Zuhause glänzt schon mit besonderen Unikaten und mehr brauchst du nicht? Lieber erinnerst du dich beim Anblick des Kerzenständers an eine unglaubliche Zeit in Südafrika und bei dem Blumentopf musst du immer an die Quadtour durch das griechische Dorf denken? Das verstehen wir.

Aber denk doch mal an die anderen: Mama, Papa, Freund/Freundin, Oma, Opa! Die freuen sich, wenn sie etwas Selbstgemachtes zu besonderen Anlässen geschenkt bekommen und vor allem: sie denken dann immer an dich! Und unter uns gesagt: Bilder von gemeinsamen Erlebnissen & Co. haben wir alle doch auch bereits genug daheim, Zeit für etwas Neues!

 

Unseren Zeitstein zum Beispiel kannst du auch je nach Lieblingsmensch individualisieren! Oder den Lichtbringer direkt mit einem romantischen Dinner-Geschenk kombinieren. Du siehst, aus unseren Werken lässt sich so einiges machen.


6

Keine Zeit.

Arbeit, Freunde, Sport, Freizeit und zwischendrin willst du auch einfach einmal nichts tun. Vor allem sollen kreative Projekte ja meist auch mit Liebe gemacht werden und nicht mit Stress. Story of our lifes!

Wir können dich beruhigen. Unsere Werk-Kits sind eigentlich genau so, wie du sie brauchst. Da bereits alles Wichtige im Kit enthalten ist, musst du dich um nichts anderes kümmern, als abzuschalten und loszulegen – kein lästiges Einkaufen, weil du ohne XY nicht anfangen kannst. 

Und wenn du dennoch nicht sofort damit beginnst, dann nimmt das Paket nicht viel Platz weg und kann auch ruhig erstmal in der Ecke liegen, bis du soweit bist.

Einmal angefangen, ist es auch kein Problem Pausen einzulegen, da du ja eh nicht viel Platz brauchst und schnell alles verstauen kannst. Und das beste: Da der Zeitstein seine Zeit braucht, um das zu werden was er ist, zwingt er dich sogar eine Pause einzulegen, bis der Beton ordentlich angetrocknet ist.


Noch mehr NIET&NAGELFEST

Schau doch mal vorbei!

NEWSLETTER von NIET&NAGELFEST

Sei immer auf dem neuesten Stand!



Wir sind für Dich da

Du hast eine Frage, kommst mit deinem Werk Kit nicht weiter oder möchtest Dich persönlich beraten lassen?

hey@nietundnagelfest.com

Du kannst die Antwort nicht erwarten? In den FAQ findest du Antworten auf die häufigsten Fragen!